
Rechtspopulismus: Wie die AfD in den Landtagen versagt
Die Umfragewerte der „Alternative für Deutschland“ sind so niedrig wie lange nicht mehr. Kein Wunder: Was die AfD-Abgeordneten bisher in den Landtagen abliefern, enttäuscht selbst die eigenen Anhänger.

Wer wählt warum die AfD?
Für alle drei Landtagswahlen des Jahres 2017 stimmt die frühere Erkenntnis nicht mehr, dass Rechtsaußenparteien vor allem von jüngeren Wählern gewählt werden. Armin Pfahl-Traughber analysiert, wer der AfD im Saarland, in Schleswig-Holstein und in NRW seine Stimme gab.

Vollkommen bedeutungslos: NPD tritt nicht zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein an
Neben der Bundestagswahl stehen in diesem Jahr drei Landtagswahlen im politischen Kalender. Bei mindestens einer davon wird die NPD nicht kandidieren. Am 7. Mai verzichtet die Partei nach Angaben des Landeswahlleiters auf einen Antritt in Schleswig-Holstein. Damit zementieren die angeschlagenen Rechtsextremisten ihren Fall in die politische Bedeutungslosigkeit.

Thor Steinar-Laden in Glinde macht dicht
Trotz ausgelaufenem Mietvertrag und Räumungsklage wollten die Betreiber den Thor Steinar-Laden in Glinde bei Hamburg nicht schließen. Bis zuletzt war er geöffnet, doch nun stapeln sich dort Umzugskisten, am Wochenende führte die Bürgerinitiative erleichtert die möglicherweise letzte Mahnwache durch.

Neueröffnung von Thor Steinar-Laden endet im PR-Desaster
Thor Steinar will auf Kundschaft aus Hamburg nicht verzichten. Der Laden in Glinde soll zum Jahresende geschlossen werden, derweil wurde eine Neueröffnung in Norderstedt großspurig angekündigt. Doch offenbar fehlen benötigte Unterlagen: Die Filiale musste nach weniger als zwei Stunden wieder schließen.

Bürgermeister wegen flüchtlingsfreundlicher Haltung mit Knüppel niedergeschlagen?
Gestern wurde der Ortsbürgermeister von Oersdorf in Schleswig-Holstein von einem Unbekannten mit einem Knüppel niedergeschlagen und verletzt. Vermutlich, weil sich der Kommunalpolitiker zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit erklärt hatte. Zuvor waren mehrere Drohbriefe bei dem späteren Opfer eingegangen, bereits zwei Mal musste eine Sitzung eines örtlichen Ausschusses wegen Bombendrohungen abgesagt werden.

Räumungsklage gegen Thor Steinar-Boutique in Glinde eingereicht
Als vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass der Mietvertrag des örtlichen Thor Steinar-Ladens zum 31. Juli ausgelaufen würde, war die Freude in Glinde groß. Trotzdem hat die umstrittene Boutique nach wie geöffnet, der Vermieter hat mittlerweile Räumungsklage eingereicht. Die Proteste vor Ort gehen derweil weiter.

Thor Steinar-Geschäft in Glinde vor dem Aus
Gegen kaum einen Thor Steinar-Laden gab es so beharrliche Proteste wie bei dem Geschäft in Glinde bei Hamburg. Nachdem eine Klage scheiterte, ist nun der Mietvertrag ausgelaufen, der Laden muss ausziehen.

Zoll hebt Neonazi-Dopinglabor in Kiel aus
Die Zollfahnder dürften bei dieser Razzia in Kiel nicht schlecht gestaunt haben. Bei der Suche nach illegal hergestellten Dopingmitteln stießen die Beamten außerdem auf 63 Neonazi-CDs und Schallplatten. Ebenfalls sichergestellt wurde ein Schlagstock, nun wird gegen einen 30-Jährigen ermittelt.

Exit wird im Norden aktiv
Die Aussteigerinitiative Exit mit Sitz in Berlin hat in den vergangenen Jahren Hunderten Neonazis beim Ausstieg geholfen. Nun wurde in Schwerin eine Regionalstelle eröffnet – geleitet wird diese vom ehemaligen NPD-Funktionär Stefan Rochow.

Schlag auf Schlag: Nach der Neonazi-Kneipe „Zum Henker“ macht auch der „Club 88“ dicht
Die Neonazi-Szene verliert einen weiteren wichtigen Treffpunkt. Wie die Stadt Neumünster bestätigte, schloss der bundesweit bekannte „Club 88“ bereits im Januar seine Pforten. Das Gewerbe wurde von Amts wegen abgemeldet. Erst am Wochenende hatten die Betreiber die Berliner Szene-Kneipe „Zum Henker“ geräumt.