
AfD will Storch Heinar verbannen
Das Engagement von Storch Heinar ist der AfD offensichtlich ein Dorn im Auge. Nachdem bereits 2018 ein Vorstoß des AfD-Bundestagsabgeordneten Enrico Komning scheiterte, will die AfD den Storchen nun anhand von Anträgen aus Schulen verbannen.

"Lufthoheit im Stammtisch-Dunst": AfD beauftragt bayerische Agentur für Bundestagswahl
Nachdem kürzlich bereits andere Parteien ihre Werbe-Partner für die Bundestagswahl bekannt gaben, zieht nun die "Alternative für Deutschland" nach. Man habe sich aus mehreren guten Angeboten für die Full-Service-Agentur "H&H-Communication" aus München entschieden, so die AfD-Sprecher Petry und Meuthen in einem gemeinsamen Statement.

„Der schwarze Nazi“ erobert Mecklenburg-Vorpommern
Mit einer kleinen Film-Tournee warnen „Storch Heinar“, „Blick nach rechts“ und „vorwärts“ kurz vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September vor den Gefahren von Rechts. Der Auftakt in Greifswald am Dienstagabend war ein voller Erfolg: 130 Zuschauer wollten den „schwarzen Nazi“ sehen.

Storch Heinar-Cup in Schwerin mit Rekordbeteiligung
Am Samstag fand in Schwerin der Storch Heinar-Cup, ein Fußball-Turnier gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung und Intoleranz, statt. Eine Woche vor der Landtagswahl setzten die 16 teilnehmenden Teams und weit über 100 Zuschauer damit ein eindeutiges Zeichen.

Auktion für Nazi-Devotionalien: Görings Unterhose unterm Hammer
Ihr habt morgen noch nichts vor? Dann haben wir einen besonderen Tipp für euch – falls ihr in der Nähe von München wohnt. In der bayerischen Hauptstadt können dann Nazi-Utensilien besichtigt werden, die später unter den Hammer kommen. Etwa die Unterhose von Hermann Göring.

In eigener Sache: ENDSTATION RECHTS. und Storch Heinar gewinnen „Europäischen Bürgerpreis 2016“
ENDSTATION RECHTS. und „Storch Heinar“ sind zusammen eine von fünf Initiativen, die mit dem Bürgerpreis 2016 des Europäischen Parlamentes ausgezeichnet werden. Die Europaabgeordnete Iris Hoffmann, auf deren Initiative die Nominierung der ehrenamtlichen Projekte aus Mecklenburg-Vorpommern zurückgeht, wird im September in Berlin die Auszeichnung überreichen.

„Nazis den Marsch blasen“: Storch Heinar lädt zum Wettstreit-Finale nach Rostock
Fünf Vorrunden, "zehn" Eierlikör, adebarischer Schweiß und viele Freudentränen später kann Storch Heinar stolz verkünden: Sie stehen felsenfest, die fünf wackeren Finalisten seines landesweiten Kapellen-Wettstreites! Am 27. Mai laden Heinar und seine Storchenstaffel nun zum musikalischen Endschlag erster Güte in den Rostocker MAU-Club.

Bandcontest „Nazis den Marsch blasen!" – Runde zwei in Schwerin am 1. April
Der Startschuss hat gesessen, mit "Riot Teddy" steht die erste Band für das Finale am 27. Mai im Rostocker M.A.U.-Club fest. Nun holen Storch Heinar und Co. zum zweiten Schlag beim landesweiten Bandcontest aus. In Schwerin werden am 1. April im Dr. K gleich fünf Band Nazis sprichwörtlich den Marsch blasen!

Bandcontest „Nazis den Marsch blasen!" – Runde drei in Neubrandenburg am 2. April
Storch Heinar und seine Kapelle "Storchkraft" flattern munter durch die Lande und blasen beim großen Kapellen-Wettstreit allen Neonazis in M-V kräftig den Marsch. Nach dem Auftakt in Güstrow und Vorausscheid zwei in Schwerin findet am 2. April im Latücht in Neubrandenburg die dritte Runde statt.

Bandcontest „Nazis den Marsch blasen!" – Letzte Runde in Greifswald am 29. April
Der Storch lädt mit seiner Kapelle in Greifswald zum fünften und letzten Wettstreit vor dem großen Finale am 27. Mai im Rostocker M.A.U.-Club ein. Am 29. April im Klex werden fünf Bands den Nazis sprichwörtlich den Marsch blasen!

Bandcontest „Nazis den Marsch blasen!" – Vorletzte Runde in Wismar am 15. April
Der Storch lädt mit seiner Kapelle in Wismar zum bereits vorletzten Wettstreit vor dem großen Finale am 27. Mai im Rostocker M.A.U.-Club. In Wismar werden am 15. April im Mensakeller vier Bands Nazis sprichwörtlich den Marsch blasen!