
Neuer Thor Steinar-Laden in Hannover eröffnet – Gegenproteste laufen an
Nur wenige Tage nachdem der Thor Steinar-Laden in Berlin überraschend seine Pforten schloss, wurde am Donnerstag in Hannover eine neue Filiale eröffnet. Direkt am ersten Tag gab es die erste Gegendemo, weitere Protestaktionen sind angekündigt.

Thor Steinar in Berlin: Laden schließt überraschend
Nach jahrelang anhaltenden Protesten hat eine der beiden Thor Steinar-Filialen in Berlin überraschend geschlossen. Der Mietvertrag lief noch bis 2015, der Grund für das abrupte Ende bleibt unklar.

Handel mit rechtsextremer Musik: Razzia in vier Bundesländern
Am vergangenen Dienstag wurde eine bundesweite Razzia auf der Suche nach rechtsextremer Musik durchgeführt. Dabei wurde die Wohnung eines Gießener Mannes durchsucht, der einen Online-Handel betreibe. Außerdem seien Wohnungen seiner Kunden in Schwerin, Leipzig und in Freudenberg (Nordrhein-Westfalen) unter die Lupe genommen wurden.

Protestschild vor Thor Steinar-Laden in Chemnitz erneut gestohlen
Am Mittwoch wurde das Protestschild „geöffnet von 1933-1945“ vor dem Chemnitzer Thor Steinar-Laden „Tønsberg“ bereits zum zweiten Mal entwendet, nachdem es erst vor einer Woche wieder aufgestellt worden war. Das Bündnis Bunter Brühl erstattete Anzeige.

Mietvertrag der Berliner Neonazi-Kneipe „Zum Henker“ gekündigt
Nach vier Jahren hat ein Erlanger Immobilien-Unternehmen dem Betreiber des Berliner Neonazi-Lokals „Zum Henker“ plötzlich gekündigt. Das Unternehmen wolle sich von „Rassisten und Antisemiten“ distanzieren. Ob der Laden nun dicht macht, ist dennoch ungewiss.

Vermieter will nicht mehr – Thor Steinar verliert weitere Filiale
Allem Anschein nach wird Thor Steinar in Kürze mit der Verlust einer weiteren Filiale zu rechnen haben. Der Eigentümer des Geschäfts in Halle will den bereits seit mehreren Jahren laufenden Mietvertrag nicht verlängern. Grund sei anhaltender Ärger mit der Immobilie.

„Revolution“ vorzeitig beendet – bayerischer Szeneladen macht dicht
Als vor einem halben Jahr in einer kleinen oberbayerischen Gemeinde der „Revolution Store“ eröffnete, war das Entsetzen groß. Neben anderen szenetypischen Marken wird dort vor allem auch Thor Steinar-Kleidung angeboten. Doch jetzt schließt der umstrittene Laden seine Pforten.

Gewerkschaften setzen Thor Steinar-Vermieterin in Plauen unter Druck
Nur kurz konnten sich die Gegner der umstrittenen Modemarke Thor Steinar in Plauen über die Schließung eines Ladens freuen. Bereits wenige Wochen, nachdem der Räumungsklage stattgegeben worden war, fanden die Betreiber neue Räume in der 66.000-Einwohner-Stadt. Willkommen ist Thor Steinar dort aber nicht – der DGB und weitere Gewerkschaften, die in dem gleichen Gebäude Büroräume unterhalten, drohen mit ihrem Auszug, falls die Vermieterin die umstrittene Firma nicht vor die Tür setzt.

Neue Geschäftsidee? Erotik-Videos und Thor Steinar
Erst vor wenigen Wochen musste ein Thor Steinar-Geschäft in Plauen seine Pforten dicht machen, ein Gericht hatte einer Räumungsklage stattgegeben. Doch die Betreiber haben bereits einen neue Lokalität gefunden.

Erfahrungsbericht aus Glinde: Ein Laden verändert eine Stadt!
Das kleine Städtchen Glinde ist mittlerweile zum Synonym für zivilgesellschaftlichen Widerstand geworden. Seit rund einem Jahr macht ein breites Bürgerbündnis Front gegen einen Laden der bei Neonazis beliebten Modemarke Thor Steinar. Die Aktivisten warfen einen Blick zurück – und zogen eine Zwischenbilanz. Ein Gastbeitrag.

Mahnwachen, Demos, Konzerte – die unermüdlichen Aktivisten aus Glinde
Vor einem Jahr eröffnete in Glinde der Thor Steinar-Laden „Tønsberg“ seine Pforten. Eine Räumungsklage wird zwar vor Gericht verhandelt, zieht sich jedoch in die Länge. Anwohner lassen sich davon nicht entmutigen und begehen heute die 300. Mahnwache. Auch eine Demonstration und ein Konzert sollen stattfinden.