
„Protokolle der Weisen von Zion“ – AfD-Landtagsabgeordneter verteidigt antisemitische Fälschung
Der AfD-Landtagsabgeordnete Wolfgang Gedeon aus Baden-Württemberg schätzt und verteidigt die antisemitische Fälschung „Die Protokolle der Weisen von Zion“. Dies macht jedenfalls ein Blick auf zwei seiner früheren Buchveröffentlichungen deutlich. Man darf gespannt sein, wie die Parteiführung auf derartige Hinweise reagiert oder nicht reagiert.

NPD, REP, der Dritte Weg, die Rechte, Alfa – gefangen auf Sektenniveau
Während bei der AfD gestern bei den Landtagswahlen die Sektkorken knallten, müssen die anderen rechten und rechtsextremen Parteien harte Bruchlandungen verkraften. Den Sprung in die Parteienteilfinanzierung schaffte außer der AfD-Abspaltung Alfa in Baden-Württemberg niemand. Der Absturz der NPD geht derweil unentwegt weiter. Hier die Ergebnisse der beiden westdeutschen Bundesländer im Detail.

Kommentar: TV-Duell ohne AfD - Trick 17 mit Selbstüberlistung
Der Südwestrundfunk lädt die AfD nicht zum TV-Duell in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ein – auf Drängen von SPD und Grünen. Das ist doppelt peinlich – für den öffentlichen Rundfunk, der seine Informationspflicht vernachlässigt, aber auch für die Linke, die sich mit einem reflexhaften Kampf gegen Rechts selbst schwächt.

Landtagswahl Baden-Württemberg: Die AfD und vier rechte Zwerge
Der 13. März wird ein „Superwahltag“: In gleich drei Bundesländern – Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt – stehen Landtagswahlen an. Im „Ländle“ streiten sich mit der NPD, Der Rechten, den REP, der AfD und schließlich Alfa fünf Parteien rechts der CDU um Stimmen.

Steht Holocaustleugner Deckert vor einem NPD-Comeback?
Möglicherweise wagt der frühere NPD-Vorsitzende Günter Deckert ein politisches Comeback. Der NPD-Kreisverband Rhein Neckar beschloss jüngst, auf dem anstehenden Bundesparteitag den mehrfach vorbestraften Holocaustleugner als „Ehrenvorsitzenden“ vorzuschlagen. Eigentlich war Deckert vor gut zehn Jahren aus der NPD ausgeschlossen worden.

Mannheim setzt gewaltbereiten Neonazi-Erzieher zu Recht vor die Tür
Die fristlose Kündigung eines bei der Stadt Mannheim als Horterzieher beschäftigten Neonazis ist rechtens. Aufgrund der menschenverachtenden Weltanschauung sei der Mann für diesen sensiblen Beruf nicht geeignet, entschied das zuständige Arbeitsgericht. Wie tief Gregor N. in die Szene verstrickt ist, hatten im letzten Jahr Recherchen der „AG Antifaschistischer Kommunalwahlkampf“ ans Licht gebracht.

4.000 gegen Pegida in Stuttgart
Nach Kundgebungen in Karlsruhe und Villingen-Schwenningen versuchten sich die Islamhasser von Pegida am Sonntag erstmals an einer zentralen Veranstaltung für Baden-Württemberg in der Landeshauptstadt. Gerade einmal 200 Anhänger standen mehreren tausend Gegendemonstranten gegenüber.

NPD-Bundesparteitag 2015 wahrscheinlich wieder in Weinheim
Wahrscheinlich wird die NPD ihren nächsten Bundesparteitag Ende 2015 erneut in Weinheim durchführen. Bereits in diesem Jahr tagten die Rechtsextremisten in der baden-württembergischen Stadt in der Nähe von Karlsruhe. Die Versuche der Verwaltung, das Treffen zu verhindern, waren am Landesverfassungsgericht gescheitert.

Razzia entlarvt Neonazi-„Intensivtäter“
Die schwäbische Polizei veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer Razzia gegen einen der größten rechtsextremen Versandhändler Deutschlands, der von Memmingen aus mit dem Geschäft einen Großteil seines Lebensunterhalts bestritt. Über 900 Straftaten wurden ihm zur Last gelegt, gegen 13 weitere Personen wird ermittelt. Rund 280 Kunden wurden von der Polizei vorgeladen.

Neonazi-Liederabend in Karlsruhe
Offenbar getarnt als „Geburtstagsfeier“ ging in einer Karlsruher Sportsbar am vergangenen Samstag ein Konzert mit Liedermachern der extrem rechten Szene über die Bühne. Die Kneipe gilt als Treffpunkt von Neonazis und Hooligans; der Staatsschutz hat sie nach eigenen Angaben seit einiger Zeit im Visier.