
Nach Leak interner Facebook-Chats: Fraktionsvize Holger Arppe verlässt AfD
Für die AfD ist es ein Desaster: Mitten im Wahlkampf gelangen interne Facebook-Nachrichten mutmaßlich des Fraktions-Vizes Holger Arppe an die Öffentlichkeit, in denen er linken Gegnern Gewalt angedroht haben soll. Zudem soll er einem Medienbericht zufolge lobende Worte für einen vor wenigen Tagen von einer Razzia betroffenen Politiker geäußert haben, der laut Generalbundesanwalt eine staatsgefährdende Gewalttat vorbereiten würde. Arppe wolle die Fraktion und Partei verlassen, sein Landtagsmandat jedoch behalten.

Jens Maier auf Wahlkampf in Dresden: „Ich will, dass Deutschland wieder aufersteht!“
In etwa einem Monat findet die Wahl zum nächsten Bundestag statt. Der Wahlkampf erreicht auch bei der sächsischen AfD eine kritische Phase. In Dresden mobilisierte der dortige Kreisverband mit dem Rechtsaußen Jens Maier – mit Unterstützung von Pegida und Ein Prozent. Parteichefin Frauke Petry hingegen trat kaum beachtet in einem Chemnitzer Vorort auf.
Verzichtet die NPD auf einen Antritt zur niedersächsischen Landtagswahl?
Medienberichten zufolge schreibt die NPD ihre Teilnahme an der niedersächsischen Landtagswahl am 15. Oktober ab. Der Partei sei es in der Kürze der Zeit offenbar nicht möglich, die erforderlichen Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Auch die AfD steht vor dieser Hürde.

Die Landesliste der AfD-Sachsen: Hardliner besetzen Spitzenplätze
Die Landesliste der AfD in Sachsen ist komplett. Wer kandidiert also für die Partei zur Bundestagswahl? Ein Blick auf die vier aussichtsreichsten Bewerber offenbart einiges über den kommenden Bundestag. Und über die Verhältnisse innerhalb der Partei.

Wie Journalisten der AfD zum Erfolg verhelfen
Obwohl die Politiker der AfD ständig über die „Lügenpresse“ schimpfen, wäre ihre Partei nichts ohne die Medien. Die Rechtspopulisten leben von der Provokation – viele Journalisten machen mit. Manche stellen sich sogar direkt in den Dienst der AfD.

NPD-Kader bei AfD-Vortrag
Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Ralph Weber lud in Greifswald zu einer Veranstaltung zum Thema Islam ein. Dabei nahmen neben Parteimitgliedern auch NPD-Funktionäre an dem Treffen bei einer Burschenschaft teil. In Rostock kamen zu einem Vortrag bei der dortigen Burschenschaft neben AfD-Abgeordneten auch Kader der Identitären Bewegung. Eine Abgrenzung scheint kaum noch stattzufinden.

Von Wikingjugend bis „Sammelbecken für politische Autisten“ – Warum AfD-Mitglieder das Handtuch werfen
In den vergangenen Tagen gab es etliche Austritte aus der AfD bzw. der Jugendorganisation, schnell konnte man den Überblick verlieren. Im folgenden eine Auflistung der Personen, die ihrer Partei den Rücken gekehrt haben – oft aus ähnlichen Beweggründen.

AfD-Abgeordneter sieht Fraktionskollegen bei NPD besser aufgehoben
Der AfD-Landtagsabgeordnete Matthias Manthei hat seinem Fraktionskollegen Ralph Weber nach dessen umstrittenen Äußerungen indirekt den Eintritt in die NPD nahegelegt. Weber erkundigt sich derweil nach Themen, die zuvor vor allem die NPD beschäftigten.

Rechtspopulismus: Wie die AfD in den Landtagen versagt
Die Umfragewerte der „Alternative für Deutschland“ sind so niedrig wie lange nicht mehr. Kein Wunder: Was die AfD-Abgeordneten bisher in den Landtagen abliefern, enttäuscht selbst die eigenen Anhänger.

„Deutschland den Deutschen“: Wird die AfD jetzt zu einem Fall für den Verfassungsschutz?
Drei Monate vor der Bundestagswahl könnte die AfD doch noch ins Visier des Verfassungsschutzes geraten. Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, hat am Mittwochabend die Prüfung einer möglichen Beobachtung des Landesverbandes durch den Geheimdienst angekündigt. Hintergrund sind menschenverachtende Aussagen in Internetchats.