Rechte Klänge in Ungarn

Ungarn (Györ) – Für den 26. Mai ist im westungarischen Györ ein internationales Rechtsrock-Festival unter dem Titel „European Unity“ angekündigt.

Freitag, 13. April 2012
Redaktion

Neben vier einheimischen Bands wird auch für den Auftritt von „Frontfeuer“ (Beeskow/Brandenburg) und „Blitzkrieg“ (Chemnitz) geworben. Als Organisator tritt aus dem  „Blood&Honour“-Umfeld die 2006 gegründete Gruppierung „Arrabona NS Crew“ auf.

In der 130 000-Einwohner-Stadt Györ gibt es eine Neonazi-Szene, die auch mit Kräften aus Deutschland, etwa  den Aktivisten vom „Freien Netz Süd“, zusammenarbeitet. Auf dem Banner für besagte Rechtsrock-Veranstaltung findet sich auch das Logo von PC Records aus Chemnitz. Das Label wird von Yves Rahmel geführt. Der Rechtsrock-Händler erwarb in Chemnitz eine Immobilie, die er im November 2011 der NPD als Schulungszentrum zur Verfügung stellte. Selbst mischt Rahmel bei den Jungen Nationaldemokraten mit.

Zum 15-jährigen Bestehen der ungarischen „Blood&Honour“-Sektion wird zudem noch für diesen Monat ein konspiratives Konzert in Budapest vermeldet. Als eine der auftretenden Bands ist die Hatecore-Formation „Moshpit“ aus dem Altenburger Land (Thüringen) genannt. Eigentlich war der B&H-Zusammenschluss schon vor einigen Jahren rechtskräftig aufgelöst worden, doch haben sich Einzelpersonen gefunden, die die Strukturen weiterführen. (hf)

 

Kategorien
Tags