Pommersfelden: Wölfe im Schafspelz
Am 1. - 3. April 2011 treffen sich– wie seit mindestens 10 Jahren - extrem rechte Gäste im Schlosshotel Pommersfelden. Dietmar Munier, Geschäftsführer und Mitinhaber der extrem rechten Verlagsgruppe „Lesen & Schenken“, lädt wieder zum „Lesertreffen“ nach Pommersfelden. Intellektuelle aus der Grauzone zwischen rechtskonservativem Denken und offen rechtsextremen Positionen werden ihre rechte Gedankenwelt darstellen und auf ein interessiertes Publikum aus nah und fern treffen.
Protestiert wurde gegen diese überregionale extrem rechte Veranstaltung bis jetzt noch nie. Auch dieses Jahr konnten sich weder die Gemeinde, die Kirchen, noch zivilgesellschaftliche Organisationen in Pommersfelden für Gegenproteste erwärmen. Man versucht, die Sache schweigend auszusitzen. Die Pächter des Schlosshotels, Manfred und Renate Haag, scheinen zudem wegen der zu erwartenden finanziellen Vorteile keinerlei Probleme mit ihren extrem rechten Gästen zu haben
Das sterbende deutsche Volk und der Krankenpfleger von Rudolf Heß
Der einladende rechtsextreme Verleger Dietmar Munier (u.a. Arndt-Verlag, Zeitschrift Zuerst!) freut sich daher auch im Einladungsschreiben auf "einen noch größeren Andrang in diesem Jahr", denn "unser Lesertreffen hat sich zu einem 'Geheimtip' für alle an Geschichte und Politik interessierten Patrioten entwickelt".
Neben Munier spricht auch Hans Püschel, ehrenamtlicher Bürgermeister von Krauschwitz in Sachsen-Anhalt. Vor kurzem noch SPD-Mitglied kandidierte er bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt für die NPD. Sein Thema beim „Lesertreffen“: "Meinungsfreiheit: Mit Thilo Sarrazin in der SPD".
Prof. Dr. Theodor Schmidt-Kaler, einer der Erstunterzeichner des rassistischen "Heidelberger Manifests" von 1981, referiert zum Thema "Kurskorrektur tut not: Ursachen und Folgen der Bevölkerungsentwicklung". Angeblich sterben die Deutschen aus…
Harald Neubauer (Coburg, langjähriger Republikaner- und NPD-Freund und bis 2009 verantwortlich für die extrem rechte Monatsschrift „Nation und Europa“), wird über „Haß, Heuchelei, Hysterie: Wie deutsche Medien manipulieren“ reden.
Letztes Jahr trat in diesem Rahmen Abdallah Melaouhi auf, der von 1982 bis 1987 Krankenpfleger des damals noch in Berlin inhaftierten Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß war. Melaouhi berichtete über seine Zeit mit Hess schon häufig auf NPD-Veranstaltungen und zweifelt den Selbstmord Heß’ an: „Ich sah seinen Mördern in die Augen“, so der damalige Referatstitel.
Wer schweigt, stimmt zu!
Das Verschweigen des Lesertreffens ist eine Verharmlosung. In Pommersfelden werden seit vielen Jahren völkische und ultrakonservative, teilweise neonazistische Argumente ausgetauscht. Die Tagung hat zudem mindestens bundesweite Ausstrahlung. ReferentInnen aus Österreich und Autokennzeichen verschiedener europäischer Länder weisen sogar auf europaweite Verbindungen hin.
Die Nordbayerischen Bündnisse gegen Rechts, das Bürgerforum Gräfenberg, das Nürnberger Bündnis Nazistopp, das Bamberger Bündnis gegen Rechts, Verdi Mittelfranken, das Nürnberger Bündnis gegen Rechts - Nie wieder Faschismus, die VVN/BdA Bamberg sowie weitere Organisationen und Einzelpersonen rufen deshalb dazu auf, dieses Jahr gegen die Veranstaltung zu protestieren:
Antifaschistische Lesung in Pommersfelden
am Samstag, 2. April 2011, zwischen 13.30 und 17.00 Uhr
vor dem Schloss Weissenstein/Pommersfelden