Offline: Neonazi-Website Altermedia gesperrt

Genaue Gründe für die Sperrung der auf einem Server in den USA gehosteten Internetseite sind derzeit nicht bekannt. Unter den Einträgen des Domain Name System – einer Art Telefonbuch für Browser – findet man einen Hinweis auf eine Sperrung aufgrund von Spam oder Missbrauchs. Möglicherweise hat der US-amerikanische Hoster die Seite somit wegen Verstoßes gegen die Geschäftsbedingungen gesperrt.
In der Vergangenheit wurde immer wieder spekuliert, dass die Internetseite auf den US-Amerikaner David Duke registriert sei. Duke war über mehrere Jahre Grand Wizard des Ku-Klux-Klan in den USA. Über Unterseiten der Altermedia-Domain sollten sich Neonazis weltweit vernetzen und ihre Ideologie im Internet verbreiten. Der deutsche Altermedia-Ableger ist seit vielen Jahren eine der beliebtesten Seiten in der hiesigen Neonazi-Szene.
Unterdessen scheinen die Betreiber bereits eine neue Domain registriert zu haben. „Wir sind bald zurück!“ kündigt man dort auf der Startseite an, Inhalte gibt es bisher keine. Registriert wurde die Seite erneut bei einem US-amerikanischen Betreiber. Dort kann man aufgrund einer anderen Rechtslage die eigene Identität verschleiern. Steht der Server der Internetseite zudem in den USA, erschwert dies zudem die Strafverfolgung.
Im März 2010 wurde Axel Möller als Betreiber der deutschen Altermedia-Seite wegen zehnfacher Volksverhetzung und zweifacher Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt. Und der nächste Gerichtsprozess wartet bereits. Die Rostocker Staatsanwaltschaft hat ein Gerichtsverfahren gegen die mutmaßlichen Betreiber des Internetportals eingeleitet. Den Angeklagten werden rund 50 mögliche Straftaten zur Last gelegt.
In der Vergangenheit wurde immer wieder spekuliert, dass die Internetseite auf den US-Amerikaner David Duke registriert sei. Duke war über mehrere Jahre Grand Wizard des Ku-Klux-Klan in den USA. Über Unterseiten der Altermedia-Domain sollten sich Neonazis weltweit vernetzen und ihre Ideologie im Internet verbreiten. Der deutsche Altermedia-Ableger ist seit vielen Jahren eine der beliebtesten Seiten in der hiesigen Neonazi-Szene.
Unterdessen scheinen die Betreiber bereits eine neue Domain registriert zu haben. „Wir sind bald zurück!“ kündigt man dort auf der Startseite an, Inhalte gibt es bisher keine. Registriert wurde die Seite erneut bei einem US-amerikanischen Betreiber. Dort kann man aufgrund einer anderen Rechtslage die eigene Identität verschleiern. Steht der Server der Internetseite zudem in den USA, erschwert dies zudem die Strafverfolgung.
Im März 2010 wurde Axel Möller als Betreiber der deutschen Altermedia-Seite wegen zehnfacher Volksverhetzung und zweifacher Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe von 3.000 Euro verurteilt. Und der nächste Gerichtsprozess wartet bereits. Die Rostocker Staatsanwaltschaft hat ein Gerichtsverfahren gegen die mutmaßlichen Betreiber des Internetportals eingeleitet. Den Angeklagten werden rund 50 mögliche Straftaten zur Last gelegt.
Kategorien