Neues aus Oberprex
![Oberprex 47, Foto: Endstation Rechts.Bayern](https://www.endstation-rechts.de/sites/default/files/styles/max_width__2000/public/wp_b_migrated/oberprex2.jpg?itok=nyNQmhcY)
Für Ostersamstag hatte das Freie Netz Süd eine Kundgebung - zum Thema „Zeitarbeit abschaffen“ - in Regnitzlosau angemeldet.
Am Nachmittag fanden sich über 300 Demokratinnen und Demokraten in Regnitzlosau ein, um den Neonazis zu zeigen, dass sie auch hier unerwünscht sind. Die Gemeinde hatte gemeinsam mit dem Landrat dazu aufgerufen und viele Menschen kamen, um sich solidarisch mit den Regnitzlosauer Bürger_Innen zu zeigen.
Vor fast zwei Jahren hatte der momentan inhaftierte Tony Gentsch in Oberprex, einem Ortsteil von Regnitzlosau, einen alten Gasthof erworben. Seine Mutter trat damals als Käuferin auf. Seitdem finden dort regelmäßig Kameradschaftsabende, Veranstaltungen und Schulungen von Neonazis statt.
Obgleich das Neonazi-Problem in Oberprex allgegenwärtig ist, gab es bis zum Ostersamstag keine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung der Nazis dort. Möglicherweise mag es jetzt aber – neben der Mobilisierung der Nazis für ihre geplante 1.Mai-Demonstration in Hof - einen konkreten Anlass für diese Aktion gegeben haben. Denn der Hofer Landrat Bernd Hering wies in seiner Rede daraufhin, dass nach der Nazi-Kundgebung in Regnitzlosau eine Einzugsparty in der ehemaligen Gaststätte abgehalten werden sollte: ein bekannter rechter Aktivist aus dem Hofer Raum feierte seinen Umzug in den alten Gasthof.