Gründungsfeier mit Rechtsrock

Die Worch-Partei hat in Finowfurt/Brandenburg eine Veranstaltung mit Live-Konzert durchgeführt – am 18. Mai ist dort ein Benefiz-Konzert mit zahlreichen rechtsextremen Bands geplant, wobei rund 15 000 Euro eingespielt werden könnten.

Montag, 15. April 2013
Horst Freires

Mehr als ein Dutzend Rechtsrock-Gruppen werden für ein so genanntes Benefizkonzert am 18. Mai in Finowfurt angekündigt, einem Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Schorfheide im Landkreis Barnim. In der Vergangenheit haben dort bereits reihenweise Neonazi- Konzerte und größere Parteiveranstaltungen der DVU und der NPD stattgefunden, wofür jeweils der dort wohnende Klaus Mann, ehemals DVU-Landesvorstandsmitglied und DVU-Kreisvorsitzender, sein Grundstück zur Verfügung gestellt hatte.

Am Samstag hat auch der seit Ende Januar bestehende Landesverband der Partei um Christian Worch, „Die Rechte“, just auf dem Mann-Areal seine Gründungsfeier ausgerichtet, was nicht wirklich verwundert, weil Mann den „Rechte“-Landesvorsitz innehat. Geworben wurde für die Veranstaltung unter anderem von der „Kameradschaft Kommando Werwolf“ (Frankfurt/Oder) über Facebook. Die dafür angekündigten Bands „Ostfront“ (Berlin), „Frontfeuer“ (Beeskow) und „12 Golden Years“ (Thüringen) wollten demnach angeblich „für einen guten Zweck“ spielen. Scheinbar sollte aber nur die Kasse der noch recht jungen Partei aufgefüllt werden. Bevor Mann sich in Finowfurt niederließ, fanden diese Aktivitäten auf seinem Anwesen in Seefeld (Landkreis Barnim) statt. Die Polizei bestätigte auf bnr.de-Nachfrage, dass sie am 13. April anlässlich besagter „Rechte“-Gründungsfeier im Einsatz war. Bei der Anfahrt zu dem Live-Konzert fanden demnach Personenkontrollen statt. Dabei erfolgten auch zwei Strafanzeigen. 

Um welchen Benefiz-Zweck es am 18. Mai gehen soll, wird nicht öffentlich gemacht. Es gebe laut Ankündigung lediglich einen Vorverkauf für 30 Euro pro Ticket und ein maximales Kartenkontingent von 500, was nach Adam Riese das wahrscheinliche Einspielen von 15 000 Euro bedeuten würde. Es wird darum gebeten, dass Besucher Fahrgemeinschaften bilden. Für den Mai-Auftritt sollen sich neben „12 Golden Years“ und „Frontfeuer“ auch „Sachsenblut“ (Freiberg), „Priorität 18“ (Dresden), „Legion Of Thor“ (Berlin), „Exzess“ (Brandenburg), „2 Minutes Warning“ (Magdeburg), „Stimme der Vergeltung“ (Raum Vorpommern), „Sleipnir“ (Werne), „Hausmannskost“, „Klänge des Blutes“ sowie „Jungblut & Wortgefecht“ auf die Bühne begeben. Der Name einer „Überraschungsband“ wird geheim gehalten.

Kategorien
Tags