Geburtstagsfeier auf der „Nazi-Wiese“

Obertrubach – Der von Neonazis für Samstag angeblich geplante in der Gemeinde Obertrubach (Kreis Forchheim) angeblich geplante „Nationale Frankentag“ fand nicht statt.

Montag, 17. Mai 2010
Redaktion

Stattdessen feierten rund 150 Neonazis – vorwiegend aus dem Umfeld des „Freien Netzes Süd“ (FNS) – auf der so genannten „Nazi-Wiese“ zwischen Obertrubach und Bärnfels den „Geburtstag" des altgedienten Neonazi-Kaders Norman Kempken (3. April 1968). Auf dem Gelände, etwa so groß wie zwei Fußballfelder, finden seit April 2007 immer wieder Neonazi-Veranstaltungen statt. Die Wiese soll bei einer Versteigerung von der Ehefrau des Neonazis Lutz Passon (NPD Forchheim), vormals Aktivist der verbotenen „Fränkischen Aktions-Front“ (F.A.F.), gekauft worden sein. Kempken, nach Einschätzung des thüringischen Verfassungsschutzes einst „Führungsperson“ der F.A.F., war 1992 verantwortlich für die braune Terrorliste „Der Einblick“. Seine einschlägige Laufbahn startete Kempken 1985 als Generalsekretär der „Deutschen Aktionspartei/Bewegung der totalen Ordnung“ (D.A.P.). (am)

Kategorien
Tags