„Der III. Weg“ im Wachstum

Bad Dürkheim/Fürth – Die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ hat nach eigenen Angaben zwei neue „Stützpunkte“ gegründet.

Donnerstag, 10. April 2014
Redaktion

Der „Stützpunkt Pfalz“ soll die Vorderpfalz abdecken. Wichtigste Aufgabe dürften in den nächsten Wochen der Kommunalwahlkampf sein. Parteichef Klaus Armstroff, der bei der Gründungsveranstaltung sprach, will sich erneut in den Kreistag von Bad Dürkheim wählen lassen. 2009 war er für die NPD in das Kommunalparlament eingezogen.

In Fürth wurde ein „Stützpunkt Nürnberg/Fürth“ gegründet. Dort referierte nach Angaben der Partei der Neonazi und Ex-NPDler Matthias Fischer über Sinn und Zweck des „III. Wegs“: Er bleibe „als ein weiterer parteipolitischer Arm des Nationalen Widerstandes in Deutschland einer Zusammenarbeit mit freien Kräften gegenüber grundsätzlich offen“, erklärte Fischer. Auch nicht unmittelbar politische Aktivitäten sind geplant: Durch eine „naturgebundene Freizeitgestaltung von jungen Nationalisten“ erhoffe man sich „die Förderung einer gesunden Lebensweise und die Stärkung der inneren Gemeinschaft“.

Umbenannt wurde der bisherige „Stützpunkt Hof“. Er soll künftig die Bezeichnung „Hochfranken/Vogtland“ tragen. Damit wolle man dem „Wachstum des ,III. Weges’ im fränkischen, sächsischen und thüringischen Vogtland“ Rechnung tragen, hieß es. Weitere Stützpunkte unterhält die neonazistische Kleinpartei nach eigenen Angaben in München (bnr.de berichtete) und im Westerwald. (ts)

Kategorien
Tags