Alte Ehrenbürgerschaft Hitlers entdeckt - Gemeinde entzieht Titel
Karl-Heinz Schroers, Lokalhistoriker, war im Gemeindearchiv auf alte Protokolle gestoßen, in denen es hieß: „In anerkennenden und ehrenden Worten wurden hierbei besonders gedacht des Reichspräsidenten von Hindenburg sowie des Reichskanzlers Adolf Hitler. Im Anschluss hieran fasste der Gemeinderat auf Antrag der Fraktion der NSDAP einstimmig den Beschluss, den Reichspräsidenten von Hindenburg und den Reichskanzler Adolf Hitler zu Ehrenbürgern der Gemeinde Amern St. Georg zu ernennen.“ In Schwalmtal, das die Rechtsnachfolge von Amern angetreten hat, war das laut „WDR“ offenbar bislang unbekannt.
Immer wieder finden Historiker in Archiven alte Dokumente, die Ehrenbürgerschaften Hitlers dokumentieren. So geschehen auch im Jahr 2007 in Bad Doberan. Dies sorgte damals selbst im Ausland für Aufsehen, da einige Monate später im Nachbarstädtchen Heiligendamm der G8 Gipfel statt finden würde. Doch auch dort wurde nur kurze Zeit später während einer Stadtrats-Sitzung der Ehrentitel offiziell aberkannt.